Wechseljahre

Dabei können die Wechseljahre auch als Befreiung erlebt werden. Die Kinder sind selbständiger, die gewonnene Zeit setzt verborgene Kräfte frei und ermöglicht gar eine berufliche Neuorientierung.
Jede Frau erlebt ihre Wechseljahre anders. Eine Frau, die jahrzehntelang unter schmerzhaften Regelblutungen litt, fühlt sich nun befreit und vermag möglicherweise erst jetzt ihre Sexualität entspannt zu genießen. Dominieren hingegen typische Beschwerden wie Nervosität, Schweißausbrüche und Schlafstörungen den Alltag, hat eine Frau Mühe, diese Zeit des Umbruchs zu akzeptieren.
Die Wechseljahre können in vier Abschnitte eingeteilt werden:
- Prämenopause: Zeit vor der Menopause. Beginnt
meistens zwischen dem 40.-50. Lebensjahr - Perimenopause: 1-2 Jahre vor und nach der Menopause.
Menopause: Zeitpunkt der letzten Regelblutung, liegt
durchschnittlich um das 51. Lebensjahr - Postmenopause: Zeit nach der letzten Regelblutung,
kann bis zum 65. Lebensjahr andauern, bis sich die
hormonellen Veränderung endgültig eingependelt haben
Ich begleite Sie gerne durch diesen so wertvollen und spannenden Zeitabschnitt. In vertrauensvollen Dialog können aufkommende Fragen rasch geklärt und Unpässlichkeiten gelindert werden. Die natürliche Frauenheilkunde kennt zahlreiche naturheilkundliche Präparate und ganzheitliche Behandlungsansätze, so dass die Wechseljahre für die moderne Frau ihre Schrecken verloren haben.